Überbetrieblicher Kurs 1 Maurer/-in EFZ
TEILNEHMER
VORAUSSETZUNG
ZIEL
INHALT
ERGÄNZUNGSKURS
DAUER
DATEN
KOSTEN
exkl. Höhensicherungskurs
ANMELDUNG
AUFGEBOT
UNTERKUNFTS-
RESERVATION
Lernende
Abgeschlossener Lehrvertrag
Grundlegende Kenntnisse der manuellen Baustellenarbeiten
(Schalungsbau und Bewehrung)
- Kennenlernen der Ausbildungsstätte
- Einführung Lerndokumentation
- Werkzeugkenntnisse
- Einführung in die Arbeitstechnik
- Grundausbildung Schalungsbau inkl. Bewehrungen
- Aussparungen, Fundamente, Wände
- Deckenschalung, Einzelobjekt, Wandschalung
- Arbeitssicherheit
- Höhensicherungskurse (siehe Detail)
3 Wochen
Kursdaten | Berufsfachschule | Kursbezeichnung |
12.09.2022 - 30.09.2022 | Luzern | M 12A |
03.10.2022 - 21.10.2022 | Zofingen | M 12B |
24.10.2022 - 11.11.2022 | Grenchen | M 12C |
14.11.2022 - 02.12.2022 | Goldau, Muttenz, Sarnen, Zug | M 12D |
05.12.2022 - 23.12.2022 | Altdorf, Chur, Ilanz, Poschiavo | M 12E |
22.08.2022 - 09.09.2022 |
Alle Lernenden mit verkürzter Lehre (Lehrbeginn 2022) |
M 12V |
Kurskosten: CHF 915.-
AVV-Zuschlag: CHF 915.- (Nichtmitglieder)
zuzüglich Lerndokumentation und Grundlagen Maurer inkl. App
zuzüglich Kosten für Verpflegung und Unterkunft zulasten der Lehrbetriebe
Entschädigung gemäss Statuten und Leistungsreglement des Parifonds Bau, www.parifondsbau.ch
Durch die Lehrbetrieb bis Ende Juni (Anmeldeformular)
Das Aufgebot zum Kurs 1 wird dem Lehrbetrieb ca. 1 Monat vor Kursbeginn zugestellt.
Siehe allgemeine Geschäftsbedingungen