Weiterbildung Baufacharbeiter
TEILNEHMER
VORAUSSETZUNG
ZIEL
INHALT
DAUER
DATEN
KOSTEN
ANMELDUNG
AUFGEBOT
UNTERKUNFTS-
RESERVATION
Mitarbeiter*in Hoch- und Tiefbau
- Nachweis von mind. 6 Monaten Praxis in den letzten 12 Monaten
- Mindestalter 22 Jahre
- Mitarbeiter der Lohnklassen C und B, unabhängig vom Migrations- oder
Sprachhintergrund
- Sprachniveau B1 in den angeboten Kurssprachen
(Deutsch/Portugiesisch/Italienisch)
Der erfolgreiche Kursabsolvent ist gemäss Art. 42 Abs. 2 LMV i.V.m.
Ziff. 1.3 Anhang 15 LMV in die Lohnklasse A einzuordnen und erhält ein anerkanntes Branchenzertifikat.
- Sicherheitsgrundlagen für Baustellen: PSA, Arbeitsgeräte und Lebensrettende Regeln
- Grundlagen: Kleingeräte, Rapportierung, und Baupläne lesen
- Grundlagen und Umsetzung von Kanal- und Werkleitungsarbeiten
- Schalungsbau: Bauteile erstellen und versetzen
- Mauerwerke, Abdichtungen und Dämmungen erstellen
- Reinigung, Entsorgung und Lagerung von Inventar und Baustoffen auf der
Baustelle
- Qualifikationsverfahren: Theorie und Praxis
Modular über max. 7 Wochen hinweg
Kursdaten | Kursblock | Kursbezeichnung |
05.01.2026 - 09.01.2026 | Arbeitssicherheit | Bauf 1 |
12.01.2026 - 23.01.2026 |
Schalungsbau Baugrundlagen |
Bauf 2+4 |
09.03.2026 - 13 .03.2026 (d) 30.03.2026 - 03.04.2026 |
Kanalisation | Bauf 3 |
06.04.2026 - 17.04.2026 |
Mauerwerk, Abdichtung, Dämmung und Inventar | Bauf 5+6 |
20.04.2026 - 01.05.2026 |
Mauerwerk, Abdichtung, Dämmung und Inventar | Bauf 5+6 |
15.06.2026 - 19.06.2026 | Niederschwelliges Qualifikationsverfahren | Bauf 7 |
zuzüglich Grundlagen Maurer inkl. App
zuzüglich Kosten für Verpflegung und Unterkunft zulasten Arbeitgeber/Teilnehmer
Entschädigung gemäss Statuten und Leistungsreglement des Parifonds Bau, www.parifondsbau.ch
https://baumeister.swiss/bildung/weiterbildung-und-kurse/
.
Das Aufgebot zum Kursen wird dem Arbeitgeber/Teilnehmer ca. 1 Woche vor Kursbeginn online zugestellt.
Mit beiliegendem "Anmeldeformular Allgemein" oder online durch den Arbeitgeber/Teilnehmer. Bei Nichtbezug der reservierten Unterkunft wird ein Unkostenbeitrag von CHF 150.- verrechnet.