Überbetrieblicher Kurs 5 Maurer/-in EFZ
TEILNEHMER
VORAUSSETZUNG
ZIEL
INHALT
ERGÄNZUNGSKURS
DAUER
DATEN
KOSTEN
exkl. Handhabung Kettensäge
AUFGEBOT
UNTERKUNFTS-
RESERVATION
Lernende
Besuch der Kurse 1, 2, 3 und 4
Selbständiges Erstellen anspruchsvoller Mauerwerke und Schalungen.
Vorhandenes Wissen vertiefen und anwenden
- Roh- und Sichtmauerwerk aus back- und Kalksandstein
- Anspruchsvolle Verputzarbeiten
- Einführung in Zementüberzug und Unterlagsboden
- Zementüberzug und Unterlagsboden von Hand und
mit Maschine abtaloschieren
- Schalungsbau (Treppe, Einzelobjekte mit erhöhten Anforderungen,
Schalungselemente und konventionell)
- Handhabung Kettensäge (siehe Detail)
3 Wochen
Kursdaten | Berufsfachschule | Kursbezeichnung |
15.05.2023 - 02.06.2023 | Grenchen | M 51A |
05.06.2023 - 23.06.2023 | Luzern | M 51B |
26.06.2023 - 14.07.2023 |
Altdorf, Goldau, Muttenz, Sarnen, Zofingen, Zug |
M 51C |
Kurskosten: CHF 915.-
AVV-Zuschlag: CHF 915.- (Nichtmitglieder)
zuzüglich Kosten für Verpflegung und Unterkunft zulasten der Lehrbetriebe
Entschädigung gemäss Statuten und Leistungsreglement des Parifonds Bau, www.parifondsbau.ch
Das Aufgebot zum Kurs 5 wird dem Lehrbetrieb ca. 1 Monat vor Kursbeginn zugestellt.